Tipps und Hinweise
FRAUKE Frauen und Krebs – Selbsthilfe im Dialog e. V.
Das persönliche Gespräch ist durch nichts zu ersetzen!
Bitte zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns. Wir sprechen gerne mit Ihnen!
Krankenhäuser in unserer Region
Helios Klinikum Pforzheim GmbH
Kanzlerstraße 2-6
75175 Pforzheim
Tel. 07231/969-0
Fax 07231/969-2417
info.pforzheim@helios-gesundheit.de
www.helios-gesundheit.de/pforzheim
SILOAH ST. TRUDPERT Klinikum
Wilferdinger Straße 67
75179 Pforzheim
Telefon 0 72 31 / 4 98-0
Fax 0 72 31 / 4 98-41 98
www.siloah.de
Klinik Öschelbronn gGmbH
Centrum für integrative Onkologie, Schmerz- und Palliativmedizin
Am Eichhof 30
75223 Niefern-Öschelbronn
Telefon 0 72 33 / 68-0
Fax 0 72 33 / 68-110
info@klinik-oeschelbronn.de
www.klinik-oeschelbronn.de
RKH Krankenhaus Mühlacker
Hermann Hesse Straße 34
75417 Mühlacker
Telefon 0 70 41 / 15-1
Fax 0 70 41 / 15-50 009
info.mu@rkh-kliniken.de
www.rkh-kliniken.de
RKH Krankenhaus Neuenbürg
Marxzeller Str. 46
75305 Neuenbürg
Telefon 0 70 82 / 7 96-0
Fax 0 70 82 / 7 96-52 399
info.nb@rkh-kliniken.de
www.rkh-kliniken.de
Paracelsus Krankenhaus
Burghaldenweg 60
75378 Bad Liebenzell-Unterlengenhardt
Telefon 0 70 52 / 925-0
Fax 0 70 52 / 925-26 50
info@paracelsus-krankenhaus.de
www.paracelsus-krankenhaus.de
Krankenhäuser in unserer Region
Helios Klinikum Pforzheim GmbH
Kanzlerstraße 2-6
75175 Pforzheim
Tel. 07231/969-0
Fax 07231/969-2417
info.pforzheim@helios-gesundheit.de
www.helios-gesundheit.de/pforzheim
SILOAH ST. TRUDPERT Klinikum
Wilferdinger Straße 67
75179 Pforzheim
Telefon 0 72 31 / 4 98-0
Fax 0 72 31 / 4 98-41 98
www.siloah.de
Klinik Öschelbronn gGmbH
Centrum für integrative Onkologie, Schmerz- und Palliativmedizin
Am Eichhof 30
75223 Niefern-Öschelbronn
Telefon 0 72 33 / 68-0
Fax 0 72 33 / 68-110
info@klinik-oeschelbronn.de
www.klinik-oeschelbronn.de
RKH Krankenhaus Mühlacker
Hermann Hesse Straße 34
75417 Mühlacker
Telefon 0 70 41 / 15-1
Fax 0 70 41 / 15-50 009
info.mu@rkh-kliniken.de
www.rkh-kliniken.de
RKH Krankenhaus Neuenbürg
Marxzeller Str. 46
75305 Neuenbürg
Telefon 0 70 82 / 7 96-0
Fax 0 70 82 / 7 96-52 399
info.nb@rkh-kliniken.de
www.rkh-kliniken.de
Paracelsus Krankenhaus
Burghaldenweg 60
75378 Bad Liebenzell-Unterlengenhardt
Telefon 0 70 52 / 925-0
Fax 0 70 52 / 925-26 50
info@paracelsus-krankenhaus.de
www.paracelsus-krankenhaus.de
Wichtige Hinweise Schritt für Schritt
Schwerbehindertenausweis steht Ihnen zu!
Für die Beantragung wenden Sie sich an den sozialen Dienst im Krankenhaus, an das örtliche Rathaus oder an das zuständige Landratsamt. Hier erhalten Sie ein entsprechendes Formular. Je nach Einstufung stehen Ihnen bestimmte Vergünstigungen zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Landratsamt Enzkreis – Versorgungsamt
Zähringer Allee 3
75177 Pforzheim
Telefon 0 72 31 / 3 08-15 49 oder -15 51 und -15 27
landratsamt@enzkreis.de
www.enzkreis.de
Zahlungen/Finanzielle Notlage
Wenn Sie aufgrund einer Krebserkrankung in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind, kann Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen eine finanzielle Unterstützung – Zuwendung gewährt werden.
Ihre Krankenkasse berät Sie und klärt Sie auf über Fragen wie:
Kostenübernahme oder Zuzahlung bei Fahrtkosten zum Arzt, zur Chemotherapie oder zur Strahlentherapie, Rezept für eine Perücke, Erstversorgung Spezialbüstenhalter, Badeanzug, Haushaltshilfe, Heilmittel, Verbandsmittel, Krankengeld, Pflegeversicherung, sonstige Hilfsmittel sowie Rehasport.
Antragstellung bei:
Krebsverband Baden-Württemberg e. V.
Adalbert-Stifter-Straße 105
70437 Stuttgart
Telefon 07 11 / 84 81 07 70
www.krebsverband-bw.de
Deutsche Krebshilfe e. V.
Thomas-Mann-Straße 40
53111 Bonn
Telefon 02 28 / 7 29 90 95
www.krebshilfe.de
Medizinische Rehabilitationsmaßnahme
… kann wenn keine Folgebehandlung mehr notwendig ist, während des Klinikaufenthalts über den Sozialdienst beantragt werden, sog. Anschlussheilbehandlung AHB. Erfolgt eine Chemotherapie in einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Krankenhaus, kann der Rehaantrag über den dortigen Sozialdienst erfolgen.
Wird die Chemotherapie im niedergelassenden onkologischen Bereich verabreicht, wenden Sie sich an Ihren Fach- oder Hausarzt.
Schließt die Behandlung mit einer Strahlentherapie ab, ist für die Beantragung bzw. die Einleitung der Rehamaßnahme immer die weiterbehandelnde Strahlenpraxis oder Klinik zuständig.
Ansprechpartner/in sind Ihr/e Arzt oder Ärztin, Krankenkasse oder eine psychosoziale Beratungsstelle.
Servicestellen:
Servicestelle für Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung
Freiburger Straße 7
75179 Pforzheim
Telefon 0 72 31 / 93 14 20
Deutsche Rentenversicherung Bund, früher BfA
10704 Berlin
Telefon 0 30 / 8 65-1
Beratung für Krebspatienten:
Telefon 0 30 / 8 65-2 58 51
Hotline 08 00 / 100 04 80 40

Helfen Sie mit!
Mit Ihren Spenden finanzieren Sie ein Herzensprojekt.
Unsere Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich mit viel Elan und Freude an diesem Projekt.
Und denken Sie daran, Spenden sind steuerbegünstigt!
Unser Spendenkonto:
Sparkasse Pforzheim Calw
IBAN: DE12 6665 0085 0007 8438 87
BIC: PZHSDE66XXX